Naja so dramatisch ist es ja doch nicht. Ab morgen bin ich bis zum Ende der Ferien auf Ameland. Dort werde ich zusammen mit einigen anderen Gruppenleitern 43 Kinder betreuen und dabei vermutlich sehr viel Spaß haben. Das hoffe ich zumindest, denn dieses Jahr ist mein erstes Jahr als Gruppenleiterin. Mal schaun.
Und das beste ist, dass die Kinder nach 10 Tagen nach Hause fahren und wir noch 4 Tage für uns alleine haben werden! Und das auf einer richtig tollen Insel! Das heißt auf jeden Fall den ganzen Tag Strand ;)
Dann haltet mal die Ohren steif! Bis bald!
Inky
Posts mit dem Label Einmal um die Welt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Einmal um die Welt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 16. August 2012
Samstag, 21. Juli 2012
(Sommer)Ferien!!
Warum ich den Sommer im Posttitel eingeklammert habe, wird allen anderen Norddeutschen wohl klar sein...Es ist kalt und regnet. Im JULI!! Bitte was soll das?!
Trotzdem freue ich mich natürlich über die Ferien und genieße meine Freiheit, bevor nächstes Schuljahr der Oberstufenstress beginnt...
Deshalb geht es morgen auch erstmal 10 Tage lange an die Elbe. In Hamburg und Lüneburg shoppen, das Miniaturwunderland und auch der Dungeon in Hamburg stehen dann an. Und natürlich auch gaanz viel lesen! Ich werde zusätzlich zu meinem aktuellen Buch "Eragon-die Weisheit des Feuers" nehme ich noch "Eragon- Das Erbe der Macht" und "Der Märchenerzähler" mit und hoffe, dass ich euch bald die Rezensionen posten kann! Außerdem habe ich bei der Zeugnisaktion eines großen Elektromarktes in der Gegend auch richtig abgestaubt! Für jede 1 gab es einen 1-Euro-Gutschein und für jede 2 50ct. Das machte bei mir dann 13,50 Euro, sodass ich mir zwei neue CD's leisten können: "MTV Unplugged in New York" von Sportfreunde Stiller und "Does this look infected?" von Sum41. Zu denen gibt es nach dem Urlaub auch Rezensionen, damit ich genügend Zeit hab, um sie genauestens durchzuhören...
Schöne Ferien
Inky
Trotzdem freue ich mich natürlich über die Ferien und genieße meine Freiheit, bevor nächstes Schuljahr der Oberstufenstress beginnt...
Deshalb geht es morgen auch erstmal 10 Tage lange an die Elbe. In Hamburg und Lüneburg shoppen, das Miniaturwunderland und auch der Dungeon in Hamburg stehen dann an. Und natürlich auch gaanz viel lesen! Ich werde zusätzlich zu meinem aktuellen Buch "Eragon-die Weisheit des Feuers" nehme ich noch "Eragon- Das Erbe der Macht" und "Der Märchenerzähler" mit und hoffe, dass ich euch bald die Rezensionen posten kann! Außerdem habe ich bei der Zeugnisaktion eines großen Elektromarktes in der Gegend auch richtig abgestaubt! Für jede 1 gab es einen 1-Euro-Gutschein und für jede 2 50ct. Das machte bei mir dann 13,50 Euro, sodass ich mir zwei neue CD's leisten können: "MTV Unplugged in New York" von Sportfreunde Stiller und "Does this look infected?" von Sum41. Zu denen gibt es nach dem Urlaub auch Rezensionen, damit ich genügend Zeit hab, um sie genauestens durchzuhören...
Schöne Ferien
Inky
Samstag, 31. März 2012
So ein Austausch der ist lustig :D
Hier folgt mein Reisetagebuch aus der Woche in Belfort. Ich verbessere gar nichts und schreibe alles exakt so hier rein, wie ich es vor zwei Wochen hingekritzekt habe, damit ihr auch ein bisschen zu lachen habt ;). Für alle Nicht-Franzosen: Bei Vokabelfragen ein melden, aber ich denke das meiste erklärt sich von selber :)
Also viel Spaß beim Lesen:
Freitag: Lange, laange Busfahrt mit vielen verrückten Menschen und noch viel mehr zu Essen. Zum ersten Mal in diesem Jahr kam die Sonne so richtig raus. Wunderschön! Kurz vor der französischen Schule begann die allgemeine Panikattacke. "Ich will wieder nach Hause! Lass uns umdrehen!" usw...War dann aber gar nicht so schlimm wie befürchtet. Große Wiedersehensfreude...Küsschen hier, Küsschen da. Ein letztes Huggy von der Freundin, die man das ganze Wochenende lang nicht sehen wird. Andere Deutsche im Auto beobachtet. Verängstigte Blicke. Geile Wohnung! Coole Mutter! Die Katze heißt Lulu, aber ich bin ja eher ein Hundemensch... Sie hat keine Freunde in ihrer Klasse. Ergo: Ich bin das ganze Wochenende auf mich alleine gestellt. Morgen um sieben Uhr raus...grrr...Dann Shoppen dann Mittagessen. Chorkonzert. Fete. Hoffentlich nicht als einzige Deutsche. Mutter spricht perfekt Deutsch, weigert sich aber mit mir auf Deutsch zu sprechen. Das Schönste nach so einem Tag: Dusche; Shampoo,das nach Blumen riecht; ein Buch; ein Bett; ein Schal und das allerliebste Kuscheltier ;). Oh und nicht zu vergessen: Musik!
Bonne nuit!
Frage(n) des Tages: Ist "C'est vrai?" eine rehtorische Frage? und: Ist es verboten in fremden Bücherregalen zu stöbern?
Samstag: Uff...Wurde dann zum Glück doch noch neun Uhr! Ich sollte die französischen Zahlen lernen. Franzosen frühstücken wenig. Nur Süßes. Schock des Tages: Wurde von Katze geweckt, die "Nach dem Sommer" zerstören wollte...
Was ein harter Tag. Schule besichtigen. Einkaufen. Essen gehen. Ab in die Stadt. Kino. Bei der Party am Abend zum Glück dann doch noch auf Deutsche getroffen. Waren alle so erledigt, dass wir uns bei der Party aufs Sofa gekuschelt und geshclafen haben. Jetzt denken Franzosen, dass wir keine Party machen können. C'est pas vrai. Das Schlimmer an Katzen ist, dass man nicht hört, wenn sie kommen. Gruselig. SMS aus Deutschland bekommen. Schönes Betthupferl. Lulu scheint mich nicht sonderlich zu mögen, aber sie klettert ständig auf mir rum, wenn ich im Bett liege, oder beobachtet mich. Also haben wir uns doch ein bisschen angefrendet. Notiz: Muss unbedingt herausfinden was "müde" heißt! Gedankengang: Es klingt unglaublich süß, wenn Franzosen "What the fuck?!" sagen :D
Sonntag: Wunderbarerweise bis halb eins mittags geschlafen. Erholt aufgewacht und Schokocroissant zum Frühstück bekommen. Französische Schokocroissants sind die besten! Gabrielle muss Mathe lernen. Deshalb kann ich ganz in Ruhe lesen. Alleine sein ist auch mal schön. Lulu klettert wieder auf mir rum.
Lustiger Nachmittag mit DVD's, gaanz viel Essen und einer Freundin. "Radio Rock Revolution" auf Französisch^^ Muss ihn unbedingt nochmal aud Deutsch sehen, damit ich dann auch alles verstehen kann. Zum Abendessen gabs die geilste Quiche der Welt. Am Abend haben wir Musik gehört und Kinderspiele gespielt. Wurde dabei fast von einem Holzklöppel erschlagen. Naja, war trotzdem ganz witzig :D. Habe kläglich verloren :). Morgen um 6 aufstehen. Um 7 gehts los nach Straßburg. Je deteste!!! Aber dann sind wir wieder mit allen Deutschen zusammen. Habe den ganzen Tag nur francais gesprochen. *stolz*
Montag: Um 6 Uhr aufgestanden. Keine Stimme gehabt. Schlecht geschlafen...Scheiß Morgen!!! Auf dem Weg nach Straßburg mit Billy Talent in den Ohren durchgängig geschlafen. Danach gings mir besser. Europaparlament besichtigt. Danach hatten wir Freizeit in Straßburg. Alle miteinander zu McDonald's und festgestellt, dass es in Deutschland besser schmeckt. Wollte eigentlich noch eine Postkarte für zuhause schreiben, hatte aber keine Zeit mehr. Mein schlechtes Gewissen meldet sich. Morgen kümmere ich mich darum. Bien sure! Auf der Rückfahrt wieder geschlafen. Irgendwie bin ich in Frankreich unnatürlich müde. Wieder in Belfort mit zwei anderen "American Pie presents the Book of Love" geguckt. Ist auf Deutsch irgendwie lustiger. Beim Abendessen habe ich festgestellt, dass Franzosen nicht McDonald's aussprechen können. Richtig niedlich! Jetzt einfach nur noch entspannen und sich freuen, dass Schule morgen erst um neun anfängt
Dienstag: Erst um neun Schule. Wunderbar! Stadtführung und Empfang im Rathaus. Darauf folgte ein ewiges Treppensteigen zur Zitardelle und zum "Lion de Belfort". Der anstrengende Aufstieg wurde allerdings mit einem epischen Ausblick belohnt. Leider war der Abstieg genauso schwer... Danach gings zur Schule. Schulessen in Frankreich ist wirklich bähbähbäh!! Nach dem Essen war ein Tischtennisturnier an der Reihe. Je deteste le ping-pong!! Der Unterricht danach war wirklich witzig. Immer zu dritt in einer Klasse. Wir haben einen Englischtest geschrieben. Waren als erste fertig. Dreiste Französin klaut meinem Nachbarn den Zettel, schreibt ihren Namen drauf und gibt ab. Französische Lehrer haben keine Autorität. CDI-Aufseher jedoch umso mehr. Uns wurde eine lange Predigt gehalten. Fazit: Nicht essen, nicht trinken, keine Kreise. Komisches Volk. Achja: Reden nur im Flüsterton. Aus Langeweile mit zwei anderen die komplette englische Geschihcte überflogen. Dann war der Tag eigentlich zuende. Fazit: Franzosen mögen es nicht, wenn man Stühle in Runden aufstellt, also wie ein Stuhlkreis. Mehr Stühle als um einen Tisch passen. Weder in der Kantine, noch im CDI. Robin: "Man könnte ja auf die Idee kommen, Kreisbomben zu bauen" *lach*
Mittwoch: MOrgens zur Schule und von dort aus nach Montbelliard. Zuerst waren wir in einem Park, wo auch ein Kinderspielplatz ist. Unser Spieltrieb wurde geweckt. "Wir sind ganz schlimmer Spielekinder" Was vraiment stimmt. Besonders witzig wars dann, weil wir viel zu grip für die Spielgeräte waren, was zu lustigen Wetten führte. "Du kriegst n Euro, wenn du da reinpasst!" Darauf folgte dann:"Aah! Hilf mir bitte ich komme hier nicht mehr raus!" Alle sehen es, gucken und lachen, aber keine hilft ihm ;). Danach Peugeot-Museum. Yei...Autos angucken -.-. Dann war schulfrei und wir sind erst zu einer Freundin und dann shoppen. Wir wollten eigentlich bowlen, aber dann sind wir in der Bowlingbahn auf eine Gruppe französischer Jungs+ Corres getroffen. Dann konnten wir nicht spielen, parce que irgendwas mit garcons, sondern wir mussten zugucken. Komische französische Mädchen. Den Abend habe ich mit Gastmutter im Cafe verbracht, weil Gabrielle Schwimmtraining hatte. Wir waren im Kinocafe und dort liefen Filmtrailer. Habe den von "The Hobbit" gesehen und mich gefreut! Achja, die Postkarte habe ich auch endlich abgeschickt. Irgendwie freue ich mich auf Zuhause. Besonders auf meine Mami! Gabrielle ist so forsch zu ihrer und ich will nach Hause, um meiner zu sagen, dass ich sie leb hab. Das klingt jetzt kindisch. Morgen letzter Tag.
Donnerstag: letzter Tag. Vormittags immer zu dritt im Unterricht. Latein, Englisch, Spanisch und Religion. Trop ennuyeux! In der Englischstunde haben sogar die Lehrer unsere Englischkenntnisse bewundert. Die französische Religion ist aber so top secret, dass Deutsche nicht mitmachen dürfen. FREISTUNDE!! Nach dem Mittagessen hatten wir Freizeit in Belfort. Shoppen! Neues T-Shirt, neues Top. Je suis amousuese avec un jupe, mais der kostet auch mit 50% Rabatt nooch über 50 Euro. "Das ist der Leo DiCaprio unter den Röcken. Vielleicht auch Johnny Depp oder Kurt Cobain. Auf jeden Fall liebt er mich auch!" Danach war Abschlussfete. War irgendwie langweilig. Aber morgen gehts nach Hause.
Mei Fazit aus der Woche:
Mir fehlt: -mein Bett -meine Familie -meine Freunde -mein Dorf (Betonung auf DORF)
- mein Hund
Auf was ich verzichten kann: -Begrüßungsgeknutsche
- die französische Tastatur
Was mir fehlen wird: -meine Gastfamilie -so viel Freizeit zum Lesen -französiche Backwaren
- die schöne Stadt
Abschlussgedanke: ES WAR TOLL!! C'ETAIT TRES TRES TRES GENIAL!!!!
Also viel Spaß beim Lesen:
Freitag: Lange, laange Busfahrt mit vielen verrückten Menschen und noch viel mehr zu Essen. Zum ersten Mal in diesem Jahr kam die Sonne so richtig raus. Wunderschön! Kurz vor der französischen Schule begann die allgemeine Panikattacke. "Ich will wieder nach Hause! Lass uns umdrehen!" usw...War dann aber gar nicht so schlimm wie befürchtet. Große Wiedersehensfreude...Küsschen hier, Küsschen da. Ein letztes Huggy von der Freundin, die man das ganze Wochenende lang nicht sehen wird. Andere Deutsche im Auto beobachtet. Verängstigte Blicke. Geile Wohnung! Coole Mutter! Die Katze heißt Lulu, aber ich bin ja eher ein Hundemensch... Sie hat keine Freunde in ihrer Klasse. Ergo: Ich bin das ganze Wochenende auf mich alleine gestellt. Morgen um sieben Uhr raus...grrr...Dann Shoppen dann Mittagessen. Chorkonzert. Fete. Hoffentlich nicht als einzige Deutsche. Mutter spricht perfekt Deutsch, weigert sich aber mit mir auf Deutsch zu sprechen. Das Schönste nach so einem Tag: Dusche; Shampoo,das nach Blumen riecht; ein Buch; ein Bett; ein Schal und das allerliebste Kuscheltier ;). Oh und nicht zu vergessen: Musik!
Bonne nuit!
Frage(n) des Tages: Ist "C'est vrai?" eine rehtorische Frage? und: Ist es verboten in fremden Bücherregalen zu stöbern?
Samstag: Uff...Wurde dann zum Glück doch noch neun Uhr! Ich sollte die französischen Zahlen lernen. Franzosen frühstücken wenig. Nur Süßes. Schock des Tages: Wurde von Katze geweckt, die "Nach dem Sommer" zerstören wollte...
Was ein harter Tag. Schule besichtigen. Einkaufen. Essen gehen. Ab in die Stadt. Kino. Bei der Party am Abend zum Glück dann doch noch auf Deutsche getroffen. Waren alle so erledigt, dass wir uns bei der Party aufs Sofa gekuschelt und geshclafen haben. Jetzt denken Franzosen, dass wir keine Party machen können. C'est pas vrai. Das Schlimmer an Katzen ist, dass man nicht hört, wenn sie kommen. Gruselig. SMS aus Deutschland bekommen. Schönes Betthupferl. Lulu scheint mich nicht sonderlich zu mögen, aber sie klettert ständig auf mir rum, wenn ich im Bett liege, oder beobachtet mich. Also haben wir uns doch ein bisschen angefrendet. Notiz: Muss unbedingt herausfinden was "müde" heißt! Gedankengang: Es klingt unglaublich süß, wenn Franzosen "What the fuck?!" sagen :D
Sonntag: Wunderbarerweise bis halb eins mittags geschlafen. Erholt aufgewacht und Schokocroissant zum Frühstück bekommen. Französische Schokocroissants sind die besten! Gabrielle muss Mathe lernen. Deshalb kann ich ganz in Ruhe lesen. Alleine sein ist auch mal schön. Lulu klettert wieder auf mir rum.
Lustiger Nachmittag mit DVD's, gaanz viel Essen und einer Freundin. "Radio Rock Revolution" auf Französisch^^ Muss ihn unbedingt nochmal aud Deutsch sehen, damit ich dann auch alles verstehen kann. Zum Abendessen gabs die geilste Quiche der Welt. Am Abend haben wir Musik gehört und Kinderspiele gespielt. Wurde dabei fast von einem Holzklöppel erschlagen. Naja, war trotzdem ganz witzig :D. Habe kläglich verloren :). Morgen um 6 aufstehen. Um 7 gehts los nach Straßburg. Je deteste!!! Aber dann sind wir wieder mit allen Deutschen zusammen. Habe den ganzen Tag nur francais gesprochen. *stolz*
Montag: Um 6 Uhr aufgestanden. Keine Stimme gehabt. Schlecht geschlafen...Scheiß Morgen!!! Auf dem Weg nach Straßburg mit Billy Talent in den Ohren durchgängig geschlafen. Danach gings mir besser. Europaparlament besichtigt. Danach hatten wir Freizeit in Straßburg. Alle miteinander zu McDonald's und festgestellt, dass es in Deutschland besser schmeckt. Wollte eigentlich noch eine Postkarte für zuhause schreiben, hatte aber keine Zeit mehr. Mein schlechtes Gewissen meldet sich. Morgen kümmere ich mich darum. Bien sure! Auf der Rückfahrt wieder geschlafen. Irgendwie bin ich in Frankreich unnatürlich müde. Wieder in Belfort mit zwei anderen "American Pie presents the Book of Love" geguckt. Ist auf Deutsch irgendwie lustiger. Beim Abendessen habe ich festgestellt, dass Franzosen nicht McDonald's aussprechen können. Richtig niedlich! Jetzt einfach nur noch entspannen und sich freuen, dass Schule morgen erst um neun anfängt
Dienstag: Erst um neun Schule. Wunderbar! Stadtführung und Empfang im Rathaus. Darauf folgte ein ewiges Treppensteigen zur Zitardelle und zum "Lion de Belfort". Der anstrengende Aufstieg wurde allerdings mit einem epischen Ausblick belohnt. Leider war der Abstieg genauso schwer... Danach gings zur Schule. Schulessen in Frankreich ist wirklich bähbähbäh!! Nach dem Essen war ein Tischtennisturnier an der Reihe. Je deteste le ping-pong!! Der Unterricht danach war wirklich witzig. Immer zu dritt in einer Klasse. Wir haben einen Englischtest geschrieben. Waren als erste fertig. Dreiste Französin klaut meinem Nachbarn den Zettel, schreibt ihren Namen drauf und gibt ab. Französische Lehrer haben keine Autorität. CDI-Aufseher jedoch umso mehr. Uns wurde eine lange Predigt gehalten. Fazit: Nicht essen, nicht trinken, keine Kreise. Komisches Volk. Achja: Reden nur im Flüsterton. Aus Langeweile mit zwei anderen die komplette englische Geschihcte überflogen. Dann war der Tag eigentlich zuende. Fazit: Franzosen mögen es nicht, wenn man Stühle in Runden aufstellt, also wie ein Stuhlkreis. Mehr Stühle als um einen Tisch passen. Weder in der Kantine, noch im CDI. Robin: "Man könnte ja auf die Idee kommen, Kreisbomben zu bauen" *lach*
Mittwoch: MOrgens zur Schule und von dort aus nach Montbelliard. Zuerst waren wir in einem Park, wo auch ein Kinderspielplatz ist. Unser Spieltrieb wurde geweckt. "Wir sind ganz schlimmer Spielekinder" Was vraiment stimmt. Besonders witzig wars dann, weil wir viel zu grip für die Spielgeräte waren, was zu lustigen Wetten führte. "Du kriegst n Euro, wenn du da reinpasst!" Darauf folgte dann:"Aah! Hilf mir bitte ich komme hier nicht mehr raus!" Alle sehen es, gucken und lachen, aber keine hilft ihm ;). Danach Peugeot-Museum. Yei...Autos angucken -.-. Dann war schulfrei und wir sind erst zu einer Freundin und dann shoppen. Wir wollten eigentlich bowlen, aber dann sind wir in der Bowlingbahn auf eine Gruppe französischer Jungs+ Corres getroffen. Dann konnten wir nicht spielen, parce que irgendwas mit garcons, sondern wir mussten zugucken. Komische französische Mädchen. Den Abend habe ich mit Gastmutter im Cafe verbracht, weil Gabrielle Schwimmtraining hatte. Wir waren im Kinocafe und dort liefen Filmtrailer. Habe den von "The Hobbit" gesehen und mich gefreut! Achja, die Postkarte habe ich auch endlich abgeschickt. Irgendwie freue ich mich auf Zuhause. Besonders auf meine Mami! Gabrielle ist so forsch zu ihrer und ich will nach Hause, um meiner zu sagen, dass ich sie leb hab. Das klingt jetzt kindisch. Morgen letzter Tag.
Donnerstag: letzter Tag. Vormittags immer zu dritt im Unterricht. Latein, Englisch, Spanisch und Religion. Trop ennuyeux! In der Englischstunde haben sogar die Lehrer unsere Englischkenntnisse bewundert. Die französische Religion ist aber so top secret, dass Deutsche nicht mitmachen dürfen. FREISTUNDE!! Nach dem Mittagessen hatten wir Freizeit in Belfort. Shoppen! Neues T-Shirt, neues Top. Je suis amousuese avec un jupe, mais der kostet auch mit 50% Rabatt nooch über 50 Euro. "Das ist der Leo DiCaprio unter den Röcken. Vielleicht auch Johnny Depp oder Kurt Cobain. Auf jeden Fall liebt er mich auch!" Danach war Abschlussfete. War irgendwie langweilig. Aber morgen gehts nach Hause.
Mei Fazit aus der Woche:
Mir fehlt: -mein Bett -meine Familie -meine Freunde -mein Dorf (Betonung auf DORF)
- mein Hund
Auf was ich verzichten kann: -Begrüßungsgeknutsche
- die französische Tastatur
Was mir fehlen wird: -meine Gastfamilie -so viel Freizeit zum Lesen -französiche Backwaren
- die schöne Stadt
Abschlussgedanke: ES WAR TOLL!! C'ETAIT TRES TRES TRES GENIAL!!!!
Freitag, 23. März 2012
Salut und adios amigos :D
Endlich wieder zuhause :) Ich habe euch ganz schön vermisst, aber eigentlich habe ich auch nicht viel Zeit um zu bloggen, denn ich lasse euch jetzt sofort wieder im Stich. Morgen Mittag fahre ich wieder los nach Barcelona. Den versprochenen Frankreichbericht gibt es allerdings erst, wenn ich wieder aus Barcelona zurück bin. Gelesen habe ich in Beldorf recht viel. Mit Eragon 2 bin ich fertig. Die Rezension gibt es, wenn ich dann mal Zeit habe :D. Danach bin ich direkt mit "Nach dem Sommer" angefangen, womit ich auch schon halb durch bin. Also bis jetzt bin ich einfach hin und weg. Das Buch ist der Hammer!! Nach Barcelona kommt dann noch Eragon 3 mit. Wenn ich das dann auch zum zweiten Mal gelesen habe, fange ich mit dem vierten Teil der Saga an. Ich finde, es war eine gute Entscheidung alle Bücher noch einmal zu lesen. So fallen mit viel mehr kleine Einzelheiten auf, bevor ich dann den letzten Band lese.
Zuhause angekommen, wurde ich erstmal von meinen Eltern überrascht. Am achten September werde ich zu einem Festival in der Nähe fahren und Tim Bendzko live sehen!!! Ich musste erstmal kreischen durch die Küche rennen. ;D Wie findet ihr den Sänger?
Naja ich verabschiede mich dann mal von euch und wünsche allen Niedersachsen unter euch wunderbare Osterferien!
Bis nächste Woche!
Inky
Zuhause angekommen, wurde ich erstmal von meinen Eltern überrascht. Am achten September werde ich zu einem Festival in der Nähe fahren und Tim Bendzko live sehen!!! Ich musste erstmal kreischen durch die Küche rennen. ;D Wie findet ihr den Sänger?
Naja ich verabschiede mich dann mal von euch und wünsche allen Niedersachsen unter euch wunderbare Osterferien!
Bis nächste Woche!
Inky
Freitag, 16. März 2012
Non merci et jene sais pas...
Salut mes amis
Frankreich ist echt schoen nur leider ueberfordert mich dieTastatur... Deshalb gibts diese Woche wirklich nichts von mir zu hoeren.Aber ich habe mir vorgenommen ein Reisetagebuch zu schreiben und es dann hier zuveroeffentlichen. Ihr werdet was zu lachen haben. Das verspreche ich euch.
LG INKY
Frankreich ist echt schoen nur leider ueberfordert mich dieTastatur... Deshalb gibts diese Woche wirklich nichts von mir zu hoeren.Aber ich habe mir vorgenommen ein Reisetagebuch zu schreiben und es dann hier zuveroeffentlichen. Ihr werdet was zu lachen haben. Das verspreche ich euch.
LG INKY
Donnerstag, 15. März 2012
A bientot mes amis :)
Jaja, viele von euch hassen Französisch bestimmt, aber ich fahre morgen nach Belfort um dort eine Woche in einer Gastfamilie zu leben. Das wird supi, aber ich bin doch schon ein bisscen aufgeregt, denn mein Französisch ist wirklich eingerostet in letzter Zeit... Naja ich pack das wohl. Des halb werdet ihr aber wahrscheinlich weniger von mir hören. Die Woche danach bin ich auch noch weg. Dann gehts ab nach Barcelona. *freufreu* Das wird legendär. Mein Buchproviant für Franreich: Eragon 2, Nach dem Sommer und Twelve, das ist meine neue Englisch-Lektüre... Ich weiß noch nciht recht, was ich von dem Buch halten soll.
GLG et a plus
INKY
GLG et a plus
INKY
Abonnieren
Posts (Atom)