Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Montag, 18. März 2013

Rezension: Die Tribute von Panem- Gefährliche Liebe von Suzanne Collins





Der Inhalt
Nachdem Katniss und Peeta als glorreiche Sieger nach Hause zurückkehren, werden sie als Helden gefeiert. Es gibt Unruhen in Panem und die Menschen beginnen, sich gegen das Kapitol aufzulehnen. Katniss wird für die Tumulte verantwortlich gemacht und soll die aufgebrachten Menschen durch ihre Liebe zu Peeta beruhigen. Wird ihr das gelingen? Und was passiert mit ihrer Liebe zwischen ihr und Peeta? War alles nur Show? Was ist mit Gale? Katniss trägt eine große Verantwortung auf ihren Schultern. Und als mit den 75. Hungerspielen das dritte Jubeljubiläum eingeläutet wird, geschieht das Unfassbare...

Meine Meinung
Mich hat schon der erste Band der Triologie umgehauen, doch Suzanne Collins hat es geschafft, mich erneut stundenlang an ihr Werk zu fesseln.
Der Anfang des Buches kam mir ein wenig langsam vor. Nicht langweilig, aber viel mehr auf die Beziehungen zwischen Katniss, Peeta und Gale konzentriert. Das war nciht unbedingt schlecht, aber nach dem fulminanten Ende von Teil 1 hatte ich ein wenig mehr Action erwartet... und wurde nicht enttäuscht. Ich hatte das Gefühl, dass mit jedem Kapitel ein wenig mehr Brutalität hinzukommt. Es wird einfach immer immer spannender. Teilweise war ich sogar schockiert davon, auf wie grausame Art und Weise die Tribute gequält werden. Irgendwann hatte ich das Gefühl, ich wüsste ganz genau, was passieren wird. Und dann hat sich schlagartig alles geändert und ich habe für einen kurzen Moment garnichts mehr verstanden. Das war vermutlich auch beabsichtigt, denn  mit dem, was sich gegen Ende des Buches abspielt, konnte eigentlich niemand rechnen.
Was mir wieder sehr gut gefallen hat, ist die Gestaltung der Charaktere. Jeder hat eine ganz besondere Art und Weise. Der Stil, in dem Suzanne Collins sie beschreibt runden alles noch mehr ab. Ihre Worte zeigen dem Leser ganz genau, wie eine Person ist, charakterisieren aber auch gleichzeitig Katniss, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird. Mir persönlich ist Katniss übrigens sehr sympatisch, was auch ein Faktor ist, warum ich so begeistert von der Reihe bin.
Alles in Allem ist der zweite Band der Triologie wiklich gut und macht absolut Lust auf den dritten Teil, denn das Ende ist sehr offen gestaltet!
Allen, die sich noch nicht an Panem herangewagt haben, kann ich die Reihe nur empfehlen. Es ist eine perfekte Mischung aus Fantasy, Science Fiction und Romanze!

Frühlingserwachen

Ja ich weiß, ich habe mich mal wieder viel zu lange nicht zu Wort gemeldet, aber diesmal bin wirklich nicht ich schuld daran! *ich schwör*. Die doofe doofe Facharbeit hat mir meine sämtliche Zeit geraubt. Jetzt sind ja - Gott sei Dank- Ferien und das blöde Ding ist abgegeben. Jetzt habe ich wieder Zeit, um mich meinem Blog zu widmen, was heißt, dass gleich auch schon die Rezi von Panem2 folgt. Um zu lesen, hatte ich nämlich doch noch ein wenig Zeit. Naja, ich hatte sie eigentlich nciht, aber da hab ich sie mir einfach mal genommen. Ihr wisst, was ich meine ;) Vielleicht gibt es auch bald mal wieder einen neuen selbstgeschriebenen Text. Mir schwirren grade viele Ideen im Kopf umher.
Was noch besser ist, als die Tatsache, dass ich endlich mal wieder Freizeit habe, ist, dass eeeeendlich die Sonne scheint! Es wird Frühling! Dieses andauernde grau hat mich schon ganz winterdepressiv gemacht. Ich bin ein richtiger Sommermensch. Deswegen habe ich auch wieder so richtig gute Laune und lasse das jetzt an euch aus :P
Um euch in den noch verschneiten Teilen des Landes ein bisschen aufzuheitern gibts jetzt noch was für die Ohren ;). Das Lied haben wir immer im Sommer gehört, wenn wir etwas mit unserer Clique unternommen haben. Also  ist das schonmal ein kleiner Astupser für das Wetter, so zu bleiben und jaa nicht wieder zu schneien ;)



Allen Niedersachsen, und denen die auch schon Ferien habe wünsche ich wunderschöne Ferien! Und der Rest: Ihr haltet das noch aus ;)

LG Inky


Donnerstag, 21. Februar 2013

Rezension: Ruht das Licht - Maggie Stiefvater





Die Handlung
Nachdem Sam geheilt wurde und sich nie wieder in einen Wolf verwandeln  muss, können Grace und Sam für immer glücklich zusammen sein. Alles scheint perfekt, wären da nicht die neuen Wölfe, die Beck vor seiner engültigen Verwandlung erschaffen hat. Einer von ihnen ist Cole, der Leadsänger einer berühmten kanadischen Band. Das und auch seine merkwürdige Einstellung gegenüber dem Wolf-Sein machen Sam Sorgen. Plötzlich passieren auch unerklärliche Dinge mit Grace, die alles zu gefährden scheinen...

Meine Meinung
Nach dem wunderbaren ersten Teil der Triologie bin ich mit sehr großer Erwartung an das Buch herangegangen. Und ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn sich die Handlung komplett anders entwickelt, als ich es erwartet hätte. Zunächst war ich ein wenig enttäuscht, doch mit laufender Handlung bin ich immer mehr in Welt der Wölfe von Mercy Falls eingetaucht und war absolut überrascht, als das Buch schonwieder zuende war. Am liebsten würde ich jetzt sofort mit dem dritten Teil weitermachen, so spannend wird es am Ende. Was das ganze noch unterstützt ist das komplett offene Ende. Maggie Stiefvater lässt ihre Leser wirklich auf heißen Kohlen sitzen.
Wie schon im ersten Teil haben mir die Charaktere besonders gut gefallen, denn jeder von ihnen ist so eigen, dass man ihn einfach mögen muss. Sehr fasziniert hat mir Cole und seine Beziehung zu den anderen. Er macht im Buch die größte Entwicklung durch. Sehr gefehlt haben mir die Songs von Sam, die zwar vorkommen, jedoch nicht so wichtig sind, wie im ersten Teil.
Auch der ständige Perspektivenwechsel macht alles wunderbar spannend und abwechslungsreich, sodass man wirklich nicht merkt, wie weit man mit dem Buch schon ist.
Fazit: Ein Must-Read für alle Fantasy-Fans und die, die von "Nach dem Sommer" so begeistert wie ich waren. Trotzdem hat mir der erste Teil besser gefallen, aber macht euch euer eigenes Urteil ;).

Sonntag, 3. Februar 2013

Ganz schön alt und mindestens so weise.

Im Deutschunterricht machen wir grade einen Epochenüberblick und haben und grade mit der Romantik beschäftigt. Dabei haben wir uns mit Zitaten über die Leitsätze der Epoche auseinandergesetzt, die ich sehr schön finde und unbedingt einmal mit euch teilen will :)

"Lasset darum unser Leben in ein Kunstwerk verwandeln, und wir dürfen kühnlich beheupten, dass wir schon irdisch unsterblich sind." (Ludwig Tiek)

Sein Leben in ein Kunstwerk verwandeln. Das klingt für mich wirklich richtig. Und ich denke, wenn wir Spaß haben und uns mit anderen beschäftigen, dann sind wir auf dem richtigen Weg dahin. Einfach einmal etwas verrücktes machen. Guckt euch mal alte Fotos von euch und euren Freundinnen an. Dann merkt ihr, ein wie großes Kunstwerk euer Leben ist.


"Der wesentliche Sinn des Lebens ist Gefühl. Zu fühlen, dass wir sind, und sei es durch den Schmwert. Es ist die sehnsichstvolle Leere,  die uns dazu treibt, zu spielen -zu kämpfen- zu reisen- zum leidenschaftlichen Tun." (Lord Bryon)

Ich verstehe das so: Tut das, wozu ihr Lust habt. Unterdrückt euren Spieletrieb nicht. Es ist ok, einfach mal laut lachend verrückte Dinge in der Öffentlichkeit zu tun oder sich Kinderfilme anzuschauen. Tut, was euer Herz euch sagt, und nicht bloß das, was vernünftig erscheint. So wird man nicht glücklich, weil man nie richtig erfüllt ist.

"In jedem Kinde liegt eine wunderbare Tiefe" (Robert Schumann)

Kinder sind ja noch so unbesorgt und fröhlich wie niemand anderes sonst. Manchmal, naja sogar immer öfter wünsche ich mir, ich könnte wieder so unbeschwert sein. Damals war das Leben richtig einfach und nicht so stressig.


Ich finde diese Zitate sind sehr weise und haben wirklich recht. Sein leben mit Gefühlen und Spaß zu leben ist in der heutigen Welt besonders wichtig, weil alles immer schneller geht. Nehmt euch einfach mal Zeit für eure Liebsten und auch für euch alleine! :)

Schönes Wochenende!
Inky


Sonntag, 20. Januar 2013

TAG-2013 :)

Normalerweise mache ich nicht bei Tags mit, aber das Thema, das Selina sich ausgesucht hat, finde ich wirklich echt gut, also mach ich da mal mit ;)

Die Regeln:

1. Schreibe von wem du getaggt wurdest und verlinke die Person.
2. Schreibe 8 Dinge über dich auf, die zu dem vom Vorgänger gewählten Thema passen.

3. Tagge 10 weitere Leute
.
4. Sage den getaggten Leuten Bescheid
.
5. Stelle selbst ein Thema auf, welches die anderen betaggen.
 
Selinas Thema lautet: 
 
  2013 - Was sind eure Vorsätze, was möchtet ihr dieses Jahr erreichen, welche besonderen Aktionen plant ihr?
 
Dann  fang ich jetzt mal an: 
 
1. Ich habe mir keine Vorsätze genommen, weil ich weiß, dass ich sie eh nie länger als 3 Tage durchhalte :D
2. Eigentlich möchte ich nur, dass alles so bleibt, wie es gerade ist, denn ich finde mein Leben grade richtig super. ;)
3. Meinen Führerschein möchte ich schaffen! :)
4. Im Sommer fahre ich mit einigen Freundinnen zum Deichbrand-Festiva!! *freu*
5. Vorher werde ich noch nach Ameland fahren. Da bin ich jeden Sommer und vermisse die schön Insel im Moment so richtig doll! 
6. Ich möchte die 18ten Geburtstage meiner Freunde so richtig feiern und dieses Jahr so richtig genießen, weil wir nächstes Jahr Abi machen und es dann ernst wird. Ich will nicht erwachsen werden o.O :D
7. Ich möchte ganz viele verrückte Sachen machen :). 
8. Und schlussendlich dieses Jahr Silvester sagen können, dass 2013 super war! :)
 
 
Ich tagge:
Ja, ich bin böse und tagge niemanden, weil ich ja eigentlich keine Tags mitmache. Naja man könnte es auch anders sagen: Ich tagge euch alle! ;) Wer von euch Lust hat, auf meine Frage zu antworten, der soll das dann auch machen, der Rest ist zu nichts verpflichtet ;)
 
 
Mein Thema:
Gerüche- Welche liebt ihr besonders, welche hasst ihr? Habt ihr bestimmte Erinnerungen, die an Gerüche geknüpft sind? 
 
Wer mag, kann auch einfach kommentieren und muss nicht gleich einen ganzen Post schreiben :)
 
Schönes Wochenende :)
 

Mittwoch, 2. Januar 2013

Vom Ende, dem was davor war, dem Anfang und dem was kommt...

Heute morgen habe ich auf mein Handy geguckt und da stand doch plötzlich eine große 13 hinter dem Datum. "Wow.", dachte ich,"Schonwieder ist ein ganzes Jahr um. Das ging wirklich schnell!"
Je älter ich werdem desto kürzer kommt mir jedes Jahr vor. Das kennt wahrscheinlich jeder. 2012 kam mir so unglaublich kurz vor. Für mich war das vergangene Jahr ein wirklich unglaublich unvergessliches. Es war wirklich eines meiner besten, auch wenn ich das zu Jahresbeginn nie erwartet hätte. Ich durfte im Rampenlicht stehen und habe meine allerliebsten Freundinnen noch viel lieber gewonnen als ich sie eh schon hatte. Dieser Sommer war ein richtiger Traum-Sommer im Paradies. Und danach habe ich viele wunderbare und besondere Leute getroffen und sie gern gewonnen. Ganz bestimmte sogar sehr ;). Ich habe mich gestritten und gottseidank auch endlich wieder vertragen.
Ihr merkt schon, 2012 war irgendwie mein Jahr und ich bin so dankbar dafür, dass alles so gekommen ist!
Wie war das Jahr für euch? Ich hoffe, ihr hattet auch so viel Glück :).
Und jetzt steht da diese 13 und ich frage mich, was sie wohl bringt. Wie wird der nächste Sommer werden? Und wie wird es, wenn unsere Weltenbummler wieder zuhause sind? Gegen Jahresende sind schon Abi-Vor-Klausuren. Das klingt schon verdammt ekelig nach Erwachsen-Werden und dem ernst des Lebens. Gefällt mir irgendwie nicht.
Eigentlich habe ich kaum beondere Erwartungen oder Vorsätze, was das neue Jahr betrifft. ich wünsche mir nur, dass alles so wunderschön bleibt, wie es jetzt ist.
Habt ihr bestimmte Erwartungen oder habt ihr euch etwas besonderes vorgenommen?

Das Gefühl, dass ich grade habe, lässt sich am besten durch ein Lied beschreiben. Wie immer^^



Ich wünsche euch allen ein wundervolles und unvergessliches Jahr 2013!!
Inky

Sonntag, 16. Dezember 2012

Rezension: Die Tribute von Panem-Tödliche Spiele von Suzanne Collins


Die Handlung
Es spielt nach dem Untergang unserer heutigen Gesellschaft. Dort, wo früher einmal Nordamerika war, befindet sich heute Panem, das in das Kapitol und 12 Distrikte aufgeteilt ist. Katniss lebt mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester Prim im Armenviertel von Distrikt 12. Seit dem Tod ihres Vaters in den Minen muss Katniss ihre kleine Familie durch illegale Jagd ernähren.
Jedes Jahr finden in Panem die Hungerspiele statt, die an den Aufstand des zerschlagenen Distrikt 13 erinnern sollen. Dabei werden ein Mädchen und ein Junge aus jedem Distrikt in eine Arena geschickt und müssen sich gegenseitig umbringen.. Der, der als letztes übrig ist, gewinnt die Spiele. Ihm oder ihr gebührt ewiger Ruhm.
Am Tag der Ernte, als die Lose gezogen werden, geschieht das Unfassbare: Prim wird als Tribut ausgewählt. Katniss handelt sofort und meldet sich freiwillig für die tödlichen Spiele. Zusammen mit dem männlichen Tribut Peeta macht sie sich auf den Weg, nicht ohne Prim zu versprechen, dass sie wiederkommen wird.
Die Spiele können beginnen...

Meine Meinung
Zunächst muss ich gestehen, dass ich mich wirklich schäme,. dass ich, als absoluter Fantasy-Fan, diese Bücher erst jetzt für mich entdeckt habe!
Die Handlung ist wirklich von der ersten bis zur letzten Seite unglaublich fesselnd. Ich konnte das Buch garnicht zur Seite legen, denn jedes Mal, wenn es so wirkte, als ob es etwas ruhiger würde, passierte schlagartig etwas völlig unerwartetes.
Der Stil gefällt mir  ebenfalls besonders gut, denn alles ist bis ins kleinste Detail beschrieben. Jeden Schmerz, den Katniss fühlt, kann man als Leser direkt nachempfinden. Es kam mir so vor, als wäre es mein Ohr und nicht das von Katniss, dass bei einer Explosion verletzt wurde.
Ebenso wie die Natur sind auch die Charaktere sehr liebevoll und detailliert beschrieben. Jeder hat eine ganz eigene und hervorstechende Persönlichkeit, was das Lesen sehr angenehm und interessant macht.
Die Beziehung zwischen Katniss und Peeta ist sehr besonders und ich konnte jeden Schritt, den Katniss gemacht hat, nachvollziehen und genau mitfühlen, wie sich das dünne Band zwischen den beiden langsam gesponnen hat.

Mein Fazit
Alles in Allem konnte ich wirklich keinen einzigen Kritikpunkt an dem Buch finden und kann es nur als sehr sehr lesenswert weiterempfehlen. Ich persönlich freue mich schon sehr auf den zweiten Band der Reihe "Die Tribute von Panem- Gefährliche Liebe"!